Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Platz zum Bleiben'
Nachricht

Ein Platz zum Bleiben

Das Christophorus-Haus in Untertürkheim ist eine Wohneinrichtung für wohnungslose Männer und Paare – und die zweite Station unserer Reihe zur Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“. Wir besuchen Immobilien der Caritas Stiftung Stuttgart, die mehr als nur ein Dach über dem Kopf bieten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Platz zum Bleiben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückblick: Praxistag Erbrecht 2025'
Nachricht

Rückblick: Praxistag Erbrecht 2025

Der Praxistag Erbrecht bot wertvolle Informationen zu Testament, Vorsorge und Nachlassgestaltung – praxisnah und verständlich aufbereitet. Die große Resonanz mit über 140 Teilnehmenden vor Ort und online zeigte: Das Interesse an klarer Orientierung und selbstbestimmter Vorsorge ist ungebrochen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückblick: Praxistag Erbrecht 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut vorgesorgt – Vortrag zum Testament'
Nachricht

Gut vorgesorgt – Vortrag zum Testament

Wie kann man rechtzeitig Vorsorge treffen und den eigenen Willen verbindlich festhalten? Dieser Frage widmete sich am 30.09.2025 ein informativer Vortrag mit Rechtsanwalt Dr. Ulrich Lambrecht im Caritas-Haus St. Ulrich in Stuttgart-Mönchfeld. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut vorgesorgt – Vortrag zum Testament'

Nachricht

Tag der Stiftungen: Wir öffnen Türen für Engagement

Am 1. Oktober feiern wir den Tag der Stiftungen – ein Anlass, um das vielfältige Engagement von Stiftungen und Stifter_innen sichtbar zu machen. Sie ermöglichen konkrete Hilfe, schaffen Chancen und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch die Caritas Stiftung Stuttgart lebt von dieser Solidarität. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der Stiftungen: Wir öffnen Türen für Engagement'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stiftungsrat wählt Alexandra Stork in den Vorstand der Caritas Stiftung Stuttgart '
Nachricht

Stiftungsrat wählt Alexandra Stork in den Vorstand der Caritas Stiftung Stuttgart

Der Stiftungsrat der Caritas Stiftung Stuttgart hat in seiner Sitzung vom 26. September Alexandra Stork als weiteres Mitglied des Vorstands berufen. Die 48-Jährige ist seit November 2024 Vorständin des Caritasverband für Stuttgart und wird das damit verbundene Vorstandsamt in der Caritas Stiftung im Januar 2026 antreten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stiftungsrat wählt Alexandra Stork in den Vorstand der Caritas Stiftung Stuttgart '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag des Testaments: Gut vorsorgen'
Nachricht

Tag des Testaments: Gut vorsorgen

Am 13. September ist bundesweit Tag des Testaments – ein Anlass, sich mit der eigenen Vorsorge zu beschäftigen. Ein Testament schafft Klarheit für Angehörige und sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille sicher umgesetzt wird. Die Caritas Stiftung Stuttgart unterstützt Sie dabei mit Veranstaltungen, Beratung und Information. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag des Testaments: Gut vorsorgen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie Immobilien Gutes tun können'
Nachricht

Wie Immobilien Gutes tun können

Welche Möglichkeiten gibt es, Immobilien sinnvoll einzusetzen und soziale Wirkung zu entfalten? Dieser Frage widmete sich der Vortrag „Praxisbeispiele – wie kann Ihre Immobilie Gutes tun?“ im Haus der Katholischen Kirche. Trotz Sommerpause nutzte eine interessierte Gruppe die Gelegenheit, Ideen für die eigene Vorsorge mitzunehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie Immobilien Gutes tun können'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt anmelden: Caritas Praxistag Erbrecht – Plätze bis 19. September sichern'
Nachricht

Jetzt anmelden: Caritas Praxistag Erbrecht – Plätze bis 19. September sichern

Am 10. Oktober 2025 lädt die Caritas Stiftung Stuttgart zum Praxistag Erbrecht ein – mit spannenden Vorträgen und wertvollen Tipps. Die Veranstaltung findet im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart statt und kann auch online über Zoom besucht werden. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist bis 19. September möglich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt anmelden: Caritas Praxistag Erbrecht – Plätze bis 19. September sichern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Jahresbericht 2024'
Nachricht

Unser Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 berichtet aus dem Jubiläumsjahr der Stiftung und bietet wie immer kurz und knapp einen Einblick in die Arbeit der Caritas Stiftung Stuttgart und in die Ergebnisse und Zahlen des vergangenen Wirtschaftsjahres. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Jahresbericht 2024'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klar und rechtssicher: So gelingt das eigene Testament'
Nachricht

Klar und rechtssicher: So gelingt das eigene Testament

Was gehört eigentlich in ein Testament – und was passiert, wenn Formfehler auftreten? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der Vortragsveranstaltung „Mein selbst gemachtes Testament“ am 15. Juli 2025 im Haus der Katholischen Kirche. Rund 30 Interessierte informierten sich über Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klar und rechtssicher: So gelingt das eigene Testament'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Begegnung wächst Vertrauen'
Nachricht

Aus Begegnung wächst Vertrauen

Glaube, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement – im Rahmen des Stiftercafés trafen sich im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zwei starke Stimmen aus Kirche und Sport. Gemeinsam zeigten sie: Aus gemeinsamem Austausch erwachsen neue Impulse. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Begegnung wächst Vertrauen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Engagement für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt'
Nachricht

10 Jahre Engagement für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt

Seit einem Jahrzehnt engagiert sich das Netzwerk „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt“ für ein gutes Leben mit Demenz. Die Caritas Stiftung Stuttgart unterstützt diese wertvolle Arbeit regelmäßig. Zum Jubiläum fand nun die Vernissage zur Ausstellung „Humortrotz Vergessen“ mit dem Cartoonisten Peter Gaymann statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Engagement für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückblick: Online-Veranstaltung „Richtig Erben und Vererben – benötige ich ein Testament?“'
Nachricht

Rückblick: Online-Veranstaltung „Richtig Erben und Vererben – benötige ich ein Testament?“

Im Rahmen unseres Online-Formats cariTALK gab Fachanwalt Giuseppe Pranzo am 02. Juli 2025 spannende Einblicke in zentrale Fragen des Erbrechts. Mit praxisnahen Fallbeispielen und wertvollen Tipps – etwa zur Wirksamkeit von Testamenten oder zur Bevollmächtigung über den Tod hinaus – stieß er bei den 55 Teilnehmenden auf großes Interesse Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückblick: Online-Veranstaltung „Richtig Erben und Vererben – benötige ich ein Testament?“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Zaun, der verbindet – Social Day auf dem Tierhof Arche Noah'
Nachricht

Ein Zaun, der verbindet – Social Day auf dem Tierhof Arche Noah

Wo sonst Büroarbeit den Alltag bestimmt, wurden diesmal Ärmel hochgekrempelt und Werkzeuge geschwungen: Unser Stiftungsteam baute rund 120 Meter Weidezaun auf dem Tierhof Arche Noah. Bei strahlender Sonne, guter Laune und jeder Menge Teamgeist entstand ein neues Stück Heimat für Ziegen und Schafe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Zaun, der verbindet – Social Day auf dem Tierhof Arche Noah'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Kleinem erwächst Großes'
Nachricht

Aus Kleinem erwächst Großes

Gutes Tun, ins Gespräch kommen und neue Impulse erleben – rund 35 Mitglieder unserer Stifterfamilie kamen zum Stiftertreffen in die Weinstube des Café Stöckle. Ein Gedanke stand dabei im Mittelpunkt: Aus Kleinem wächst Großes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Kleinem erwächst Großes'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hier entstehen Freundschaften'
Nachricht

Hier entstehen Freundschaften

Einblicke in die Poppenweilerstraße ist unser erster Beitrag zur Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“, in der wir Immobilien der Caritas Stiftung Stuttgart besuchen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hier entstehen Freundschaften'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wohnen mit Service“ – Wohnung im Seniorenwohnpark Mönchfeld für Personen ab 60 Jahre zu vermieten.'
Nachricht

„Wohnen mit Service“ – Wohnung im Seniorenwohnpark Mönchfeld für Personen ab 60 Jahre zu vermieten.

Zum 01.06.2025 wir eine barrierefreie Wohnung auf 62 m² im „Wohnen mit Service“ vermietet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wohnen mit Service“ – Wohnung im Seniorenwohnpark Mönchfeld für Personen ab 60 Jahre zu vermieten.'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konfliktfrei Erben und Vererben…denn in einem Erbstreit gewinnen nur die Anwälte.'
Nachricht

Konfliktfrei Erben und Vererben…denn in einem Erbstreit gewinnen nur die Anwälte.

Wie lässt sich der letzte Wille so gestalten, dass Streit unter den Hinterbliebenen vermieden wird? Dieser Frage widmete sich die gut besuchte Vortragsveranstaltung am 08.04.2025 rund ums Thema Erben und Vererben im Haus der katholischen Kirche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konfliktfrei Erben und Vererben…denn in einem Erbstreit gewinnen nur die Anwälte.'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir trauern um Stifter Hermann Keller'
Nachricht

Wir trauern um Stifter Hermann Keller

Hermann Keller war ein außergewöhnlicher Mensch, der Großes bewirkte, ohne Aufhebens um seine Person zu machen. Mit seiner Stiftung hat er die soziale Arbeit der Caritas nachhaltig gefördert und damit unzähligen Menschen geholfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir trauern um Stifter Hermann Keller'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Team, neue Perspektiven: Die Caritas Stiftung Stuttgart stellt sich auf'
Nachricht

Neues Team, neue Perspektiven: Die Caritas Stiftung Stuttgart stellt sich auf

Die Caritas Stiftung Stuttgart geht mit frischer Energie in die Zukunft: Nach personellen Veränderungen hat sich ein starkes Team aus langjährigen Mitarbeitenden und neuen Kolleginnen gefunden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Team, neue Perspektiven: Die Caritas Stiftung Stuttgart stellt sich auf'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Meine Immobilie im Alter“ – Rechtzeitig vorsorgen und sinnvoll nutzen'
Nachricht

„Meine Immobilie im Alter“ – Rechtzeitig vorsorgen und sinnvoll nutzen

Wie lange kann ich in meinem Zuhause wohnen? Reicht meine Rente? Wer erbt mein Haus? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Meine Immobilie im Alter“ am 11. Februar. Fachanwalt Dr. Claudius Werwigk zeigte auf, wie frühzeitige Planung Sicherheit und neue Möglichkeiten schafft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Meine Immobilie im Alter“ – Rechtzeitig vorsorgen und sinnvoll nutzen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ursula Grötzinger-Wiehrer wird mit Bürgermedaille der Stadt Stuttgart ausgezeichnet'
Nachricht

Ursula Grötzinger-Wiehrer wird mit Bürgermedaille der Stadt Stuttgart ausgezeichnet

Am 3. Februar wurde im Großen Sitzungssaal im Rathaus die Bürgermedaille der Stadt Stuttgart an Ursula Grötzinger-Wiehrer durch Bürgermeister Thomas Fuhrmann überreicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ursula Grötzinger-Wiehrer wird mit Bürgermedaille der Stadt Stuttgart ausgezeichnet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung für Kinder mit Behinderung: BW-Bank spendet 3.000 Euro'
Nachricht

Unterstützung für Kinder mit Behinderung: BW-Bank spendet 3.000 Euro

Das Kindergästehaus Bad Cannstatt verzeichnet eine steigende Nachfrage – die Betreuung wird immer anspruchsvoller. Mit einer Spende der Vermögensverwaltung der BW-Bank werden dringend benötigte Entlastungsangebote für Familien unterstützt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung für Kinder mit Behinderung: BW-Bank spendet 3.000 Euro'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtig Erben und Vererben: Erfolgreiche Veranstaltung'
Nachricht

Richtig Erben und Vererben: Erfolgreiche Veranstaltung

Am 14. Januar 2025 fand die Veranstaltung „Richtig Erben und Vererben“ statt. Über 50 Teilnehmende erhielten wertvolle Einblicke in die erbschaftsrechtliche Planung. Rechtsanwalt Uwe Hartmann gab praxisnahe Tipps zur Gestaltung von Testamenten und Vermögensübertragungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richtig Erben und Vererben: Erfolgreiche Veranstaltung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!'
Nachricht

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Die Caritas Stiftung Stuttgart wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein gesegnetes Weihnachtsfest voller Freude, Frieden und Wärme. Mögen die Feiertage Ihnen Zeit für Besinnung und Gemeinschaft schenken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!'

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Kontaktformular
  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart

Einblicke in die Arbeit der Caritas Stiftung Stuttgart

Jahresbericht 2024 als PDF herunterladen
PDF | 1,1 MB

Jahresbericht 2024

Einblicke und Informationen aus dem Jahr 2024
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025