Das Christophorus-Haus in Untertürkheim ist eine Wohneinrichtung für wohnungslose Männer und Paare – und die zweite Station unserer Reihe zur Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“. Wir besuchen Immobilien der Caritas Stiftung Stuttgart, die mehr als nur ein Dach über dem Kopf bieten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Platz zum Bleiben'
Der Praxistag Erbrecht bot wertvolle Informationen zu Testament, Vorsorge und Nachlassgestaltung – praxisnah und verständlich aufbereitet. Die große Resonanz mit über 140 Teilnehmenden vor Ort und online zeigte: Das Interesse an klarer Orientierung und selbstbestimmter Vorsorge ist ungebrochen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückblick: Praxistag Erbrecht 2025'
Wie kann man rechtzeitig Vorsorge treffen und den eigenen Willen verbindlich festhalten? Dieser Frage widmete sich am 30.09.2025 ein informativer Vortrag mit Rechtsanwalt Dr. Ulrich Lambrecht im Caritas-Haus St. Ulrich in Stuttgart-Mönchfeld.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut vorgesorgt – Vortrag zum Testament'
Am 1. Oktober feiern wir den Tag der Stiftungen – ein Anlass, um das vielfältige Engagement von Stiftungen und Stifter_innen sichtbar zu machen. Sie ermöglichen konkrete Hilfe, schaffen Chancen und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch die Caritas Stiftung Stuttgart lebt von dieser Solidarität.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der Stiftungen: Wir öffnen Türen für Engagement'
Am 13. September ist bundesweit Tag des Testaments – ein Anlass, sich mit der eigenen Vorsorge zu beschäftigen. Ein Testament schafft Klarheit für Angehörige und sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille sicher umgesetzt wird. Die Caritas Stiftung Stuttgart unterstützt Sie dabei mit Veranstaltungen, Beratung und Information.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag des Testaments: Gut vorsorgen'
Welche Möglichkeiten gibt es, Immobilien sinnvoll einzusetzen und soziale Wirkung zu entfalten? Dieser Frage widmete sich der Vortrag „Praxisbeispiele – wie kann Ihre Immobilie Gutes tun?“ im Haus der Katholischen Kirche. Trotz Sommerpause nutzte eine interessierte Gruppe die Gelegenheit, Ideen für die eigene Vorsorge mitzunehmen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie Immobilien Gutes tun können'
Der Jahresbericht 2024 berichtet aus dem Jubiläumsjahr der Stiftung und bietet wie immer kurz und knapp einen Einblick in die Arbeit der Caritas Stiftung Stuttgart und in die Ergebnisse und Zahlen des vergangenen Wirtschaftsjahres.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Jahresbericht 2024'
Was gehört eigentlich in ein Testament – und was passiert, wenn Formfehler auftreten? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der Vortragsveranstaltung „Mein selbst gemachtes Testament“ am 15. Juli 2025 im Haus der Katholischen Kirche. Rund 30 Interessierte informierten sich über Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klar und rechtssicher: So gelingt das eigene Testament'
Glaube, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement – im Rahmen des Stiftercafés trafen sich im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zwei starke Stimmen aus Kirche und Sport. Gemeinsam zeigten sie: Aus gemeinsamem Austausch erwachsen neue Impulse.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Begegnung wächst Vertrauen'
Seit einem Jahrzehnt engagiert sich das Netzwerk „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt“ für ein gutes Leben mit Demenz. Die Caritas Stiftung Stuttgart unterstützt diese wertvolle Arbeit regelmäßig. Zum Jubiläum fand nun die Vernissage zur Ausstellung „Humortrotz Vergessen“ mit dem Cartoonisten Peter Gaymann statt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Engagement für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt'
Gutes Tun, ins Gespräch kommen und neue Impulse erleben – rund 35 Mitglieder unserer Stifterfamilie kamen zum Stiftertreffen in die Weinstube des Café Stöckle. Ein Gedanke stand dabei im Mittelpunkt: Aus Kleinem wächst Großes.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Kleinem erwächst Großes'
Hermann Keller war ein außergewöhnlicher Mensch, der Großes bewirkte, ohne Aufhebens um seine Person zu machen. Mit seiner Stiftung hat er die soziale Arbeit der Caritas nachhaltig gefördert und damit unzähligen Menschen geholfen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir trauern um Stifter Hermann Keller'