Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Beschreibung
Beschreibung

Stadtdekan Christian Hermes und Alexander Wehrle sitzen auf der Bühne beim Stiftercafe

Aus Begegnung wächst Vertrauen

Glaube, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement - im Rahmen des Stiftercafés trafen rund 40 Gäste im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart auf zwei starke Stimmen aus Kirche und Sport. Gemeinsam zeigten sie: Aus gemeinsamem Austausch erwachsen neue Impulse.

Im Foyer des Hauses der Katholischen Kirche in Stuttgart fand das diesjährige Stiftercafé der Caritas Stiftung Stuttgart und des Deutschen Stiftungszentrums statt. Rund 50 Gäste waren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto "Mehr als Applaus und Amen - Wie Kirche und Sport Menschen wieder zusammenbringen können" zwei besondere Gesprächspartner zu erleben: Stadtdekan Christian Hermes und VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle diskutierten über gesellschaftlichen Zusammenhalt, Verantwortung und die verbindende Kraft gemeinsamer Werte.
Bereits in der Begrüßung brachte Andrea Schildhorn aus dem Regionalbüro des Deutschen Stiftungszentrums die Haltung des Abends auf den Punkt - mit einem Zitat aus der afrikanischen Ubuntu-Philosophie: "Ich bin, weil wir sind."

Beide Redner betonten: In einer zunehmend individualisierten Gesellschaft braucht es neue Orte der Begegnung. Wo früher das "Wir" selbstverständlich war, entstehen heute Einsamkeit und Entfremdung. Kirche und Fußball können, so Hermes und Wehrle, Brücken bauen - über Konfessionen, Generationen und soziale Unterschiede hinweg. Besonders wichtig: Das Vorleben von Werten wie Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit - gerade in Institutionen, die unter besonderer öffentlicher Beobachtung stehen.

Auch persönliche Erfahrungen machten den Abend eindrücklich: Alexander Wehrle sprach offen über seinen eigenen Weg und die Bedeutung von Vielfalt im Sport. Christian Hermes unterstrich, wie wichtig ein glaubwürdiger Umgang mit Verantwortung ist - gerade für moralische Instanzen wie die Kirche. Einig waren sich beide in einem Punkt: Engagement ist kein Selbstzweck, sondern ein Prozess, der nie endet - und dem Vertrauen, das man geschenkt bekommt, muss man gerecht werden.

Mit dem Stiftercafé entstand ein Raum für Austausch, Nachdenklichkeit und neue Verbindungen. So wurde auch an diesem Abend spürbar: Aus Begegnung wächst Vertrauen - und aus Vertrauen wächst Gemeinschaft.

  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025