Stiften Sie Lebenskraft
Mit Ihrer Zuwendung stützen Sie Menschen und helfen ihnen, Selbstbewusstsein und Stärke aufzubauen.
Hilfen für psychisch kranke Menschen
Ihre Stiftung kann eigene Projekte voranbringen oder Sie können damit auch den Caritasverband für Stuttgart e.V. unterstützen. Der Verband bietet ein großes Hilfsprogramm für Menschen, die psychisch krank sind. Viele Projekte, die sinnvoll wirken, sind aber nicht dauerhaft finanziell abgesichert. Ihre Stiftung kann dafür sorgen, nachhaltige Hilfen zu garantieren.
Gemeinsam kochen in der Tagesstätte
Ihre Stiftungsmittel werden dafür eingesetzt, psychisch kranken Menschen, die auf der Straße leben, Hilfen anzubieten.
Stiftungsmittel aus der Caritas Stiftung Stuttgart finanzieren auch die Hilfen für Menschen, die zu Hause leben und Hilfen benötigen. Bei der Pflege und Versorgung von Patienten zu Hause stehen Krankenschwestern und Pfleger den Menschen zur Seite und helfen ihnen, einen geregelten Tagesablauf zu organisieren.
Ihre Zuwendungen bewirken auch Gutes in der Tagesstätte, wo psychisch kranke Menschen dreimal in der Woche gemeinsam kochen, damit auch Gemeinschaft erleben und ihr Selbstbewusstsein stärken. Mit den Mitteln der Caritas Stiftung Stuttgart wird diese sinnstiftende Tätigkeit und das stützenden Systems "Einer für alle" finanziert.
Demenzfreundliches Bad Cannstatt
Demenz stellt eine große Herausforderung für unser Gemeinwesen dar. In Bad Cannstatt haben sich verschiedene Partner zusammengeschlossen, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Informationen finden Sie unter www.demenzfreundliches-bad-cannstatt.de.
Die Caritas Stiftung Stuttgart ist Teil dieses Netzwerks. Mit Ihrer Zustiftung tragen Sie dazu bei, dass Menschen mit einer demenziellen Erkrankung in Bad Cannstatt gut leben können, Angehörige Unterstützung finden und Ehrenamtliche im Umgang mit demenzkranken Menschen geschult werden.
Informationen und Ansprechpartner
Sie haben eigene Ideen, wünschen weitere Informationen, möchten mehr zu den einzelnen Projekten wissen und in welcher Form Sie helfen können? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.