Rückblick: Online-Veranstaltung "Richtig Erben und Vererben - benötige ich ein Testament?"
Stuttgart | 03.07.2025
Am gestrigen Abend fand im Rahmen unseres Online-Formats cariTALK via Zoom eine Veranstaltung zum Thema "Richtig Erben und Vererben - benötige ich ein Testament?" statt.
Referent war Herr Giuseppe Pranzo, Fachanwalt für Erbrecht aus Stuttgart, der mit seiner langjährigen Erfahrung wertvolle Einblicke in erbrechtliche Fragestellungen gab. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte unser Vorstand Herr Oliver Hans im Namen der Caritas Stiftung Stuttgart, die Gäste und leitete in das Thema "Richtig Erben und Vererben" ein. Herr Pranzo erläuterte in seinem Vortrag anhand praktischer Fallbeispiele zentrale Sachverhalte des Erbrechts - etwa, dass ein am Computer geschriebenes Testament rechtlich unwirksam ist oder warum sich der weitverbreitete Glaube "Ich brauche kein Testament - es gibt doch die gesetzliche Erbfolge" oft als trügerisch erweist. 55 Teilnehmende hatten sich für den Abend in Zoom eingewählt - der rege Austausch im Chat zeugte vom großen Interesse am Thema.
Darüber hinaus gab Herr Pranzo hilfreiche Tipps, z. B. zur Vorsorge über den Tod hinaus: So ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, eine Vertrauensperson über den Tod hinaus zu bevollmächtigen - ein Aspekt, der vielen Teilnehmenden neu war.
Unser Online-Format cariTALK verabschiedet sich nun in die Sommerpause. Die nächste Veranstaltung findet am 03. September 2025 statt - dann mit einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: caritas-testament