Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Beschreibung
Beschreibung

Vier Männer und eine Frau stehen neben einem Bild, das Peter Gaymann live gezeichnet hat.

Ein lebendiges Netzwerk, das trägt: Seit zehn Jahren setzt sich das Netzwerk "Gemeinsam für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt" dafür ein, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sichtbar zu machen und ihnen mit Respekt, Offenheit und Unterstützung zu begegnen. Die Caritas Stiftung Stuttgart begleitet diesen Weg von Beginn an mit finanziellen Förderungen - und auch in diesem Jubiläumsjahr mit besonderem Engagement.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die feierliche Vernissage zur Ausstellung "Humor trotz Vergessen" am 2. Juli im Alten Rathaus in Bad Cannstatt. Rund 50 Gäste, darunter viele Ehrenamtliche, Wegbegleiter:innen und politische Vertreter:innen, erlebten einen berührenden Abend mit Cartoons von Peter Gaymann. Die Bilder bieten einen humorvollen, aber auch anrührenden Blick auf die Themen Älterwerden und Vergesslichkeit. Der Künstler war persönlich vor Ort, präsentierte seine Werke mit feinem Humor und nahm sich Zeit für Gespräche, Signaturen und spontane Skizzen.

Dank der Förderung durch die Caritas Stiftung konnte in diesem Jahr nicht nur die allgemeine Arbeit des Netzwerks unterstützt, sondern auch für das leibliche Wohl der Gäste bei der Vernissage gesorgt werden - ein Beitrag zu einem rundum gelungenen Abend. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Juli im Alten Rathaus zu sehen. An zwei Terminen ist auch das Netzwerkteam vor Ort und informiert über aktuelle Projekte. Ein Besuch lohnt sich - für alle, die mehr über ein würdevolles Miteinander im Alter erfahren möchten.

Öffnungszeiten des Bezirksrathauses Bad Cannstatt (Marktstraße 2):

Mo, Mi, Fr: 08:30 - 13:00 Uhr
Di: 08:30 - 13:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 08:30 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Das Team vom Demenzfreundlichen Bad Cannstatt ist am 10. Juli von 16:00 - 18:00 Uhr und am 22. Juli von 10:00 - 12:00 Uhr vor Ort und informiert gerne über die Arbeit im Netzwerk.


  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025