Wir trauern um Stifter Hermann Keller
iStock // dragana991
Hermann Keller war ein außergewöhnlicher Mensch, der Großes bewirkte, ohne Aufhebens um seine Person zu machen. Mit seiner Stiftung hat er die soziale Arbeit der Caritas nachhaltig gefördert und damit unzähligen Menschen geholfen.
Mit Hermann Keller verliert die Caritas Stiftung Stuttgart einen besonderen Menschen, dessen Wirken weit über sein eigenes Leben hinausreicht. Bescheiden, zurückhaltend und mit einem tiefen Vertrauen in die Arbeit der Caritas setzte er sich für jene ein, die Unterstützung brauchten. Ohne große Worte, aber mit umso größerer Tatkraft stellten er und seine vor einigen Jahren verstorbene Frau Doris einen erheblichen Teil ihres Vermögens in den Dienst des Allgemeinwohls. Ihre Stiftung - bei der Namensgebung ließen sie bewusst ihre Vornamen aus - sollte nicht das Ehepaar in den Mittelpunkt rücken, sondern allein dem Zweck dienen, soziale Arbeit zu fördern.
Hermann Keller lebte bescheiden, war bis ins hohe Alter zu Fuß in Stuttgart unterwegs und machte nie Aufhebens um seine Großzügigkeit. Eine persönliche Dankkultur lehnten er und seine Frau ab, denn für sie war es selbstverständlich, nach einem erfüllten Leben der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Er handelte entschlossen: Ein Anruf, eine knappe Zustimmung - und ein neues Wohnprojekt für sozial Benachteiligte konnte realisiert werden. Dieses Vertrauen, das er der Caritas entgegenbrachte, sehen wir als Vermächtnis und Verpflichtung.
Seine Tochter und ihrer Familie gilt unser tief empfundenes Beileid. Wir danken Hermann Keller für sein Werk, sein Vertrauen und seine stille, aber unermüdliche Hilfe für andere. Das Engagement des Ehepaars Keller bleibt unvergessen und lebt in ihrer Stiftung weiter.