Konfliktfrei Erben und Vererben…denn in einem Erbstreit gewinnen nur die Anwälte.
16,04.2025
Wie lässt sich der letzte Wille so gestalten, dass Streit unter den Hinterbliebenen vermieden wird? Dieser Frage widmete sich die gut besuchte Vortragsveranstaltung am 08.04.2025 rund ums Thema Erben und Vererben im Haus der katholischen Kirche.
Zu Beginn des Vortrags ging Steffen Köster, Fachanwalt für Erbrecht und Testamentsvollstrecker über die Rechtlichen Aspekte zum Thema "richtig vererben" ein. Wichtige Empfehlungen waren: die formalen Anforderungen einzuhalten, Freibeträge optimal auszuschöpfen - auch schon zu Lebzeiten - sowie mögliche Veränderungen in der Zukunft mitzudenken. Zudem sollte man Pflichtteilsansprüche entweder einkalkulieren oder gezielt ausschließen. Zudem ging er auf die häufigsten 10 Fehler bei der Testamentsgestaltung ein und erklärte den Generationenvertrag.
Im zweiten Teil ging Pietro Calò, studierter Pädagoge und Psychologe, auf die emotionale, zwischenmenschliche Beziehungen in einem Erbstreit ein. Als erfahrener Psychologe ist Pietro Calò in der Lage, den Kern eines Konflikts sichtbar und spürbar werden zu lassen.
Im Anschluss an den Vortrag beantworten die beiden Experten noch zahlreiche Fragen der rund 41 anwesenden Personen.
Die Caritas Stiftung Stuttgart bedankt sich recht herzlich bei Steffen Köster und Pietro Calò für den interessanten und lebendigen Vortrag im Haus der katholischen Kirche.