Was gehört eigentlich in ein Testament – und was passiert, wenn Formfehler auftreten? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der Vortragsveranstaltung „Mein selbst gemachtes Testament“ am 15. Juli 2025 im Haus der Katholischen Kirche. Rund 30 Interessierte informierten sich über Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klar und rechtssicher: So gelingt das eigene Testament'
Glaube, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement – im Rahmen des Stiftercafés trafen sich im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zwei starke Stimmen aus Kirche und Sport. Gemeinsam zeigten sie: Aus gemeinsamem Austausch erwachsen neue Impulse.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Begegnung wächst Vertrauen'
Seit einem Jahrzehnt engagiert sich das Netzwerk „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt“ für ein gutes Leben mit Demenz. Die Caritas Stiftung Stuttgart unterstützt diese wertvolle Arbeit regelmäßig. Zum Jubiläum fand nun die Vernissage zur Ausstellung „Humortrotz Vergessen“ mit dem Cartoonisten Peter Gaymann statt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre Engagement für ein demenzfreundliches Bad Cannstatt'
Gutes Tun, ins Gespräch kommen und neue Impulse erleben – rund 35 Mitglieder unserer Stifterfamilie kamen zum Stiftertreffen in die Weinstube des Café Stöckle. Ein Gedanke stand dabei im Mittelpunkt: Aus Kleinem wächst Großes.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aus Kleinem erwächst Großes'
Hermann Keller war ein außergewöhnlicher Mensch, der Großes bewirkte, ohne Aufhebens um seine Person zu machen. Mit seiner Stiftung hat er die soziale Arbeit der Caritas nachhaltig gefördert und damit unzähligen Menschen geholfen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir trauern um Stifter Hermann Keller'
Auch im Jahr 2023 konnte die Caritas Stiftung Stuttgart ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. In einem kurzen Jahresrückblick geben wir einen Einblick in die Arbeit der Stiftung und legen transparent Ergebnisse und Zahlen offen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Jahresbericht 2023 ist da'
Am 30.04. ist Uwe Hardt als Caritasdirektor aus dem Vorstand des Caritasverbandes ausgeschieden und hat damit auch sein Amt im Vorstand der Stiftung niedergelegt. Ab November folgt ihm die bisherige Leiterin der Caritas Ulm-Alb-Donau, Alexandra Stork, nach.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wechsel im Vorstand der Caritas Stiftung'
Unerwartet ist unser Stifter Horst-Michael Hoffmann am 9. November 2023 verstorben. Geboren vor 80 Jahren in Stuttgart, blieb er Zeit seines Lebens der Landeshauptstadt treu. Als Steuerberater stand er bis zuletzt seinen Mandanten zur Seite. Er war ein sparsamer Schwabe und gleichzeitig sozial engagiert.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stifter Horst-Michael Hoffman ist verstorben'
O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Weihnachtszeit.
Christ ist erschienen, uns zu versöhnen,
Freue, freue dich, o Christenheit.
Sicher haben Sie dieses Weihnachtslied erkannt. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die festlichen und besinnlichen Tage und wünschen Ihnen alles Gute.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas Stiftung wünscht frohe Weihnachten'