Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projeke
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Stiften leicht gemacht
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!

Stiften leicht gemacht

Stifter oder Stifterin sein, das ist nur was für Superreiche? Das stimmt so nicht. Die Caritas Stiftung bietet verschiedene Modelle an, in das eigene soziale Anliegen zu investieren - auch ohne Millionen anzulegen.

Mit einer Treuhandstiftung oder einem Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas Stiftung Stuttgart sparen Sie Verwaltungskosten. Die Mitarbeitenden beraten Sie bei der Errichtung der Stiftung und der Auswahl des karitativen Zweckes. So gründen Sie ganz einfach Ihre eigene Stiftung für Ihr Herzensanliegen. Oder Sie unterstützen unsere bestehenden Stiftungsprojekte mit einer Zustiftung. Hier stellen wir Ihnen unsere Modelle vor:

Treuhandstiftung

Mit einer Treuhandstiftung setzen Sie ihrem Herzensanliegen ein langfristiges Denkmal – und das ohne großen Verwaltungsaufwand. Sie stiften einen Kapitalstock, von dessen Erträgen ein soziales Anliegen unterstützt wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Treuhandstiftung'

Stiftungsfonds

Ein Stiftungsfonds ist die einfachste Methode, um Geld für Ihr spezielles Herzensanliegen dauerhaft anzulegen. Unterstützen Sie einen bestehenden Fonds oder errichten Sie einen eigenen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stiftungsfonds'

Zustiftung

Eine Zustiftung ist eine Geldspende in den Kapitalstock einer bestehenden Stiftung wie der Caritas Stiftung Stuttgart. Damit erhöhen sich die jährlichen Kapitalerträge. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zustiftung'

Wie kann ich mein Anliegen noch unterstützen? 

Eine Stiftung per Testament zu errichten oder das Stiftungskapital mit einem Vermächtnis aufzustocken, ist eine Möglichkeit, über den Tod hinaus für einen guten Zweck zu wirken. Die Caritas Stiftung bietet Beratung und Begleitung an, um die letzten Dinge richtig und gut zu regeln. Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Seiten zu Testament und Erbschaft.

Die Caritas Stiftung Stuttgart bietet auch verschiedene Möglichkeiten an, die eigene Immobilie für den guten Zweck einzusetzen.Mehr darüber erfahren Sie auf unseren Seiten zur Immobilienstiftung.

 Sie möchten die Caritas mit einer Spende unterstützen? Die Caritas Stuttgart stellt Ihnen verschiedene Spendenprojekte vor.

  • Sprechen Sie uns an
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart

Berichte zu unserer Arbeit

Jahresbericht 2024 als PDF herunterladen
PDF | 1,1 MB

Jahresbericht 2024

Einblicke und Informationen aus dem Jahr 2024
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über uns'
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025