Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasstiftung Stuttgart
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
  • Benachteiligte Frauen
Header Adobe Stock
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
Stifterprojekte Frauen

SIE - Soziale Initiative Ergreifen

Das SIE im Namen des Stiftungsfonds ist nicht nur das weibliche Pronomen, dahinter steckt auch die Abkürzung für "Soziale Initiative Ergreifen". Das ist der Grundsatz, nach dem nun seit fünf Jahren viele Einrichtungen und Projekte für Frauen unterstützt werden.

Portrait von drei Frauen

Der Blick zurück

Die finanzielle Lage der Frauenarbeitshilfen des Caritasverbandes Stuttgart war im Jahr 2015 nicht gerade rosig. Auch weitere Projekte von und für Frauen hatten Probleme. Die Caritas-Mitarbeiterinnen Maria Nestele und Bärbel Triebel wollten sich dieser Probleme annehmen. Und so wurde im Oktober 2015 unter dem Dach der Caritas Stiftung der Stiftungsfonds SIE gegründet. Mit der Filmemacherin Susanne Babila war auch schnell eine Schirmherrin gefunden.

Starke Arbeit dank einem starken Netzwerk

Seit 2015 wurde der Stiftungsfonds immer weiter voran gebracht. So konnten zum Beispiel Ausstiegswohnungen für ehemalige Prostituierte oder die Berufsvorbereitung für geflüchtete Frauen finanziert werden. Außerdem bildete sich ein engagiertes Netzwerk, das sich für Frauen in Stuttgart einsetzt. Im Austausch mit Steuerberaterinnen, Immobilienfachfrauen, dem Sozialdienst katholischer Frauen und anderen Stiftungen wurden neue Ideen und Projekte entwickelt. Auch die Veranstaltungen des Fonds konnten sich sehen lassen - ein Höhepunkt war die Modevernissage "Prinzessinnen und Heilige" in der Stadtbibliothek.
Fast 180.000 Euro wurden so in den letzten fünf Jahren dank vieler helfender Hände für benachteiligte Frauen in Stuttgart gewonnen.

Der Blick nach vorn

Auch für die Zukunft gibt es spannende Ideen und Pläne. Zum Beispiel weitere Wohnmöglichkeiten für sozial benachteiligte Frauen, denn gerade sie haben es besonders schwer bei der Wohnungssuche. Dringend benötigt werden auch Bildungsangebote, Sozialberatung und Kinderbetreuung. Wohnen, Betreuung und Lernmöglichkeiten unter einem Dach - das wäre Ideal. Ein Vorbild könnten "Frauenhotels" sein, wie es sie in Wien oder Augsburg gibt. Der Stiftungsfonds SIE arbeitet gemeinsam mit vielen Stellen an einer Stuttgarter Lösung.

Armut ist weiblich. Die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen ist auch im wohlhabenden Stuttgart groß. Wir möchten dazu beitragen, sie zu verringern und Frauen ein Leben in Würde geben.

Dafür suchen wir Verbündete! Mit Ideen, Ressourcen, Netzwerk. Machen Sie mit; rufen Sie uns an!

 

Newsletter abonnieren
Logo
  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Kontaktformular

Helfen Sie uns helfen

Caritas Stiftung Stuttgart
MMWarburg/Schwäbische Bank

IBAN: DE42 6002 0100 1000 0194 56
Swift-BIC: SCHWDESSXXX

Bitte geben Sie bei einer Spende Ihre Adresse an, damit wir Ihnen Ihre Zuwendungsbestätigung zusenden können. Vielen Dank.
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025