Seit 2013 hat Alexandra Stork die Caritas Ulm-Alb-Donau innerhalb des Diözesancaritasverbandes Rottenburg-Stuttgart geleitet. Für die Position als Mitglied des Vorstands der Stuttgarter Caritas bringt die 47-Jährige ein Diplom in Psychologie, einen Master in Public Management, langjährige Führungserfahrung in kirchlichen Organisationen sowie umfassende Kenntnisse der Sozialwirtschaft mit. Alexandra Stork ist überzeugt: "Die Gesellschaft braucht eine starke, kooperative und moderne Caritas, die Werte einbringt und einfordert. Und die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Kaufkraft oder ihrer Bedürftigkeit - ein gutes Leben haben. Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Stuttgart, darauf, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen und meinem Vorstandskollegen Raphael Graf von Deym den Caritasverband für Stuttgart für die Zukunft zu rüsten."
Dr. Christian Hermes, Stadtdekan und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stuttgarter Caritas, erklärt: "Ich freue mich sehr, dass wir mit Alexandra Stork eine erfahrene Führungskraft mit einem starken sozialpolitischen Profil gewinnen konnten. Sie hat an verschiedenen Stationen, zuletzt als Leiterin einer der Regionen des Caritasverbandes der Diözese, beeindruckende Arbeit geleistet und sich sozialfachlich und strategisch in der Entwicklung von Organisationen, Projekten und Netzwerken profiliert. Wir sind überzeugt: Sie wird im Zusammenspiel mit dem Vorstandskollegen Raphael von Deym den Caritasverband für Stuttgart gut leiten und entwickeln. Und das ist gut und wichtig für unsere rund 2.200 Mitarbeitenden und unseren Verband, die Stadtgesellschaft und insbesondere die Menschen, für die wir als Caritas da sind."
Alexandra Stork wird die neue Position zum 1. November 2024 antreten. Bis dahin wird Raphael Graf von Deym als alleiniger Vorstand die Geschäfte der Stuttgarter Caritas leiten. Er sagt: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Alexandra Stork. Sie ist eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit der Caritas, die den nötigen Biss für sozialpolitische Themen und das nötige Fingerspitzengefühl für unsere Organisation hat."
Alexandra Stork ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Kirchheim-Teck.
Kurzvita
- Aufgewachsen in Empfingen, Landkreis Freudenstadt
- 1996 Abitur am Albeck-Gymnasium Sulz am Neckar
- 2002 Diplom in Psychologie, Universität Koblenz-Landau
- zunächst Jugendreferentin, dann für acht Jahre bis 2013 Leiterin des Bischöflichen Jugendamtes und Diözesanleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- 2015 Master of Arts, Public Management, Hochschule für Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg
- 2013 bis jetzt beim Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart als Leiterin der Caritas Ulm-Alb-Donau
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.200 hauptamtlichen und ca. 740 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist er einer der größten Träger der freien Wohlfahrtspflege in der Region. Zu den Zielen und Aufgaben gehört die Unterstützung für Menschen in Not, anwaltschaftliches Handeln für benachteiligte Menschen und die Mitgestaltung der sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Stuttgart. Die Stuttgarter Caritas bietet Beratung, Begleitung und Betreuung für alte Menschen in stationären und ambulanten Angeboten, Kinder, Jugendliche und ihre Familien, Menschen mit Behinderungen, Menschen ohne Arbeit, psychisch kranke und von Suchtmitteln abhängige Menschen, Menschen in Wohnungslosigkeit und Armut sowie Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete. www.caritas-stuttgart.de