Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projeke
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
Nachricht

Tag des Testaments: Gut vorsorgen

Am 13. September ist bundesweit Tag des Testaments – ein Anlass, sich mit der eigenen Vorsorge zu beschäftigen. Ein Testament schafft Klarheit für Angehörige und sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille sicher umgesetzt wird. Die Caritas Stiftung Stuttgart unterstützt Sie dabei mit Veranstaltungen, Beratung und Information.

Warum ein Testament wichtig ist

Viele Menschen schieben die Frage nach einem Testament lange vor sich her. Doch klare Regelungen beugen Missverständnissen vor und geben Sicherheit - für Sie und Ihre Familie. Mit einem Testament können Sie bestimmen, wie Ihr Vermögen verteilt wird, Streit vermeiden und auch gemeinnützige Projekte bedenken, die Ihnen am Herzen liegen. Die Caritas Stiftung Stuttgart macht auf diese wichtigen Themen aufmerksam und lädt regelmäßig zu Vorträgen im Rahmen der Reihe "Die letzten Dinge regeln" ein.

Angebote zur Orientierung

Neben den Vorträgen haben Interessierte jeden ersten Dienstag im Monat die Möglichkeit zu einer kostenlosen persönlichen Erstberatung. Dort können Sie individuelle Fragen klären und konkrete Informationen erhalten. Ein besonderes Highlight ist zudem der Praxistag Erbrecht am 10. Oktober 2025, der gebündelte Fachinformationen von Expert*innen bietet - vor Ort in Stuttgart oder bequem online. Nutzen Sie den Tag des Testaments als Anstoß, das eigene Leben bewusst zu ordnen und Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 19. September hier möglich.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025