Tag des Testaments: Gut vorsorgen
Warum ein Testament wichtig ist
Viele Menschen schieben die Frage nach einem Testament lange vor sich her. Doch klare Regelungen beugen Missverständnissen vor und geben Sicherheit - für Sie und Ihre Familie. Mit einem Testament können Sie bestimmen, wie Ihr Vermögen verteilt wird, Streit vermeiden und auch gemeinnützige Projekte bedenken, die Ihnen am Herzen liegen. Die Caritas Stiftung Stuttgart macht auf diese wichtigen Themen aufmerksam und lädt regelmäßig zu Vorträgen im Rahmen der Reihe "Die letzten Dinge regeln" ein.
Angebote zur Orientierung
Neben den Vorträgen haben Interessierte jeden ersten Dienstag im Monat die Möglichkeit zu einer kostenlosen persönlichen Erstberatung. Dort können Sie individuelle Fragen klären und konkrete Informationen erhalten. Ein besonderes Highlight ist zudem der Praxistag Erbrecht am 10. Oktober 2025, der gebündelte Fachinformationen von Expert*innen bietet - vor Ort in Stuttgart oder bequem online. Nutzen Sie den Tag des Testaments als Anstoß, das eigene Leben bewusst zu ordnen und Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 19. September hier möglich.