Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projeke
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
Nachricht 29.09.2025

Stiftungsrat wählt Alexandra Stork in den Vorstand der Caritas Stiftung Stuttgart

Der Stiftungsrat der Caritas Stiftung Stuttgart hat in seiner Sitzung vom 26. September Alexandra Stork als weiteres Mitglied des Vorstands berufen. Die 48-Jährige ist seit November 2024 Vorständin des Caritasverband für Stuttgart und wird das damit verbundene Vorstandsamt in der Caritas Stiftung im Januar 2026 antreten.

Der Stiftungsrat der Caritas Stiftung Stuttgart hat in seiner Sitzung vom 26. September Alexandra Stork als weiteres Mitglied des Vorstands berufen. Die 48-Jährige ist seit November 2024 Vorständin des Caritasverband für Stuttgart und wird das damit verbundene Vorstandsamt in der Caritas Stiftung im Januar 2026 antreten. Der dreiköpfige Vorstand der Caritas Stiftung Stuttgart besteht aus dem Vorstandsvorsitzender Oliver Hans sowie den beiden Vorständ_innen des Caritasverbands für Stuttgart e.V. , nun neben Raphael Graf von Deym, der dieses Amt seit 15 Jahren inne hat, auch Alexandra Stork. Daneben gibt es einen siebenköpfigen ehrenamtlichen Stiftungsrat, der über die Grundsätze der Stiftung entscheidet und den Vorstand beaufsichtigt.  

v.l.n.r. Herr Graf von Deym, Frau Stork, Herr Hans

"Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Alexandra Stork, weil sie fachliche Kompetenz mit einer klaren sozialen Vision verbindet - das hilft auch sehr für eine moderne Caritas Stiftung. Ihre wertschätzende Haltung und ihr Blick für innovative Lösungen machen sie zu einer inspirierenden Partnerin für die kommenden Aufgaben", sagt Oliver Hans, Vorstandsvorsitzender der Caritas Stiftung Stuttgart.

Alexandra Stork blickt positiv auf die künftige Tätigkeit als Vorständin der Caritas Stiftung: "Ich freue mich sehr, auch die Caritas Stiftung Stuttgart mitzugestalten. Stiftungen sind ein lange bewährtes und ausgezeichnetes Instrument des zivilgesellschaftlichen Engagements. Dass wir als Stuttgarter Caritas sozusagen ein eigenes Gefäß für dieses Engagement haben, finde ich wunderbar. Als Vorstand der Caritas ist es für uns beide natürlich selbstverständlich, die Verbindung zwischen Stiftung und Verein so zu stärken, dass die jeweiligen Aktivitäten und strategischen Vorgehensweisen gut zusammenpassen und wir die bestmögliche Wirkung mit den uns anvertrauten Ressourcen erzielen."

 

Zur Person:

Seit November 2024 ist Alexandra Stork Vorständin des Caritasverband für Stuttgart e.V. Die 48-Jährige bringt langjährige Erfahrung in der verbandlichen Caritasarbeit ein. Aufgewachsen in Empfingen im Landkreis Freudenstadt, absolvierte sie 1996 ihr Abitur am Albeck-Gymnasium in Sulz am Neckar. Im Anschluss studierte sie Psychologie an der Universität Koblenz-Landau und schloss 2002 mit dem Diplom ab.

Ihr beruflicher Weg begann als Jugendreferentin. Anschließend war sie über acht Jahre - bis 2013 - Leiterin des Bischöflichen Jugendamtes sowie Diözesanleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte sie ein weiterbildendes Studium und erwarb 2015 den Master of Arts in Public Management an der Hochschule für Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.

Von 2013 bis Oktober 2024 leitete Alexandra Stork die Caritas Ulm-Alb-Donau beim Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart. In dieser Zeit prägte sie maßgeblich die sozialraumorientierte Weiterentwicklung der Angebote vor Ort und setzte starke inhaltliche Akzente in der Armutsbekämpfung, Jugendhilfe und in der Vernetzung mit kirchlichen wie kommunalen Partnern. Sie war in dieser Zeit außerdem verantwortlich für die Kinderstiftung Ulm-Donau-Iller, als Geschäftsführerin und Kuratorin.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025