Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projeke
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!

ProKids: Sucht in Familien. Eltern stärken für starke Kinder

ProKids ist ein Projekt, dass sich an Kinder aus sucht und/oder psychisch belasteten Familien richtet, weil sich Sucht immer auf das gesamte Familiensystem ausweitet.

Kinder aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien stehen oft im Schatten familiärer Krisen. Ihre Bedürfnisse werden selten wahrgenommen, ihre Belastungen kaum thematisiert. Dabei ist ihr Risiko, selbst psychisch zu erkranken oder eine Suchterkrankung zu entwickeln, signifikant erhöht. Mit dem Projekt "Sucht in Familien - Eltern stärken für starke Kinder" hat der Caritasverband für Stuttgart e.V. in Stuttgart ein ressourcenorientiertes Angebot geschaffen, das genau hier ansetzt - präventiv, unterstützend und nachhaltig.

Hintergrund und Zielsetzung: Sucht- und psychische Erkrankungen betreffen nicht nur die unmittelbar betroffenen Erwachsenen, sie wirken sich immer auf das gesamte Familiensystem aus. Kinder erleben häufig Unsicherheit, Überforderung und Isolation. Ziel des Projekts ist es, sowohl Kinder als auch deren Eltern zu stärken, um die familiäre Situation zu entlasten, das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken und langfristige Perspektiven zu eröffnen.

In einem ganzheitlichen Konzept kombinierten wir folgende Bausteine:

  • Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
  • Begleitende Elterntreffen und Familiengespräche
  • Freizeitaktivitäten:
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen:

Wirkung und Ausblick: Wir blicken gemeinsam mit ProKids auf ein erfolgreiches Projektjahr 2024 zurück: Viele der teilnehmenden Kinder berichteten, sich erstmals verstanden und gehört gefühlt zu haben. Eltern gewannen Vertrauen in ihre Erziehungskompetenz zurück und entwickelten neue Perspektiven im Umgang mit ihrer Erkrankung und der Beziehung zu ihren Kindern.

Die positive Resonanz und die sichtbaren Fortschritte der Familien zeigen: Präventive Arbeit in diesem sensiblen Bereich wirkt - wenn man hinsieht, hinhört und gemeinsam neue Wege geht.

Wir danken der nicht rechtsfähigen "Pro Kids - eine Stiftung der BW Liegenschaften GmbH" herzlich für die Förderung dieses wichtigen Projekts.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025