Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasstiftung Stuttgart
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
Header Adobe Stock
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
Nachricht

„Meine Immobilie im Alter“ – Rechtzeitig vorsorgen und sinnvoll nutzen

Wie lange kann ich in meinem Zuhause wohnen? Reicht meine Rente? Wer erbt mein Haus? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Meine Immobilie im Alter“ am 11. Februar. Fachanwalt Dr. Claudius Werwigk zeigte auf, wie frühzeitige Planung Sicherheit und neue Möglichkeiten schafft.

Am 11. Februar fand die Veranstaltung "Meine Immobilie im Alter" im Rahmen der Reihe "Die letzten Dinge regeln" statt. Rund 25 interessierte Gäste folgten dem informativen Vortrag von Dr. Claudius Werwigk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erb- und Gesellschaftsrecht.

Ein Mann steht vor einer Gruppe sitzender Menschen und hält eine Präsentation.

Im Fokus standen zentrale Fragen, die viele Menschen im Alter beschäftigen: "Wie lange kann ich noch in meinem Zuhause wohnen?", "Reicht meine Rente aus?", "Sind meine Angehörigen gut versorgt?" und "Kann ich mit meiner Immobilie etwas Gutes tun?" Dr. Werwigk erläuterte Gestaltungsmöglichkeiten zu Lebzeiten, um rechtzeitig Vorsorge zu treffen - sei es durch lebzeitige Schenkungen, testamentarische Regelungen oder andere Maßnahmen zur finanziellen Absicherung. Sein Appell: Frühzeitig handeln, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

Ein besonderer Aspekt war die sozial sinnvolle Nutzung von Immobilien. Die Caritas Stiftung Stuttgart setzt sich dafür ein, Wohnraum für sozial bedürftige Menschen zu schaffen. Sie erhält ihr anvertraute Immobilien und vermietet sie zu bezahlbaren Preisen - ein Beitrag gegen den Wohnraummangel in Stuttgart.

Wir danken Dr. Claudius Werwigk für seine wertvollen Impulse sowie allen Teilnehmenden für den regen Austausch.

Möchten auch Sie mehr über die sinnvolle Nutzung Ihrer Immobilie erfahren?
Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025