Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Beschreibung
Beschreibung

Frau an RednerpultNicola Leibinger-Kammüller gab Stifter_innen und Unternehmer_innen wert-volle Impulse.Caritas Stiftung Stuttgart

Im Mittelpunkt der Vorträge vor über 100 Teilnehmern standen wertorientiertes unternehmerisches Handeln und die Möglichkeiten, die unternehmensverbundene Stiftungen bieten können. Die Referenten zeigten auf, wie Stiftungen die Zukunft des Unternehmens langfristig sichern und gleichzeitig Sinn stiften können. Die IHK Region Stuttgart, die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft, die Caritas Stiftung Stuttgart, und der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg hatten die Veranstaltung in den Räumen der IHK in Stuttgart gemeinsam organisiert.

"Werteorientierte Prämissen müssen unverrückbar feststehen"

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Gruppengeschäftsführung der TRUMPF GmbH, erläuterte in ihrem Impulsvortrag "Unternehmensführung mit Werten", wie ein festes Wertegerüst Unternehmen in Zeiten tiefgreifender Veränderungen zukunftsfähig machen kann. Sie ging auf eine werteorientierte, strategische Ausrichtung von Unternehmen ein, die auch in Krisenzeiten ein Höchstmaß an Kontinuität und Sicherheit bietet: "Bestimmte, wertorientierte Prämissen müssen im Unternehmen unverrückbar feststehen." Denn, so Leibinger-Kammüller: "Ob wir Werte besitzen, zeigt sich erst in schlechten Zeiten." Hier seien Stiftungen ein Garant für Solidität und trügen "wie ein innerer Kompass die Werte der Unternehmen durch die Zeit".

Stiftungen sollten "Maßanzug" für Unternehmen sein

Professor Hans Fleisch, Rechtsanwalt und profunder Kenner der deutschen Stiftungs-Szene, erläuterte an zahlreichen Beispielen, wie unternehmensverbundene Stiftungen und maßgeschneiderte Nachfolgelösungen für (Familien-)Unternehmen ein geeignetes Mittel der Geschäftsstrategie sein können. Besonderen Wert legte Fleisch auf die Tatsache, dass das Instrument einer Stiftung sehr variabel - wie ein Maßanzug - gehandhabt werden kann: "Sie müssen sich als Unternehmer genau überlegen, zu welchen Zwecken Sie eine Stiftung gründen wollen. Dementsprechend muss sie ausgestaltet werden." Der Stiftungs-Experte warnte zugleich davor, die Entscheidung über eine Stiftungsgründung zu lange hinauszuschieben: "Fangen Sie rechtzeitig an, Ihre Angelegenheiten zu regeln."

Im Anschluss kamen drei Stiftungsvertreter selbst zu Wort. Sie erläuterten, wie ihre Stiftungen wirken: Dr. Irene Pill (Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog), Christiaan Mol (WALA Stiftung) und Edith Wolf (Vector Stiftung) gaben authentisch Einblicke in ihr jeweiliges Stiftungshandeln - und so manchen Impuls für die Teilnehmer, selbst über eine Stiftungsgründung nachzudenken.

 

  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025