Zum Dank für ihre Unterstützung luden der Caritasverband für Stuttgart und die Caritas Stiftung Stuttgart am 28. Juli treue und großzügige Spender_innen und Stifter_innen in den Aktivpark Bergheide ein. Trotz des regnerischen Wetters folgten 21 Teilnehmende der Einladung.
Erlebnispädagoge und Sozialarbeiter Oliver Böhm startete den Rundgang mit drei spannenden Aufwärmübungen für die Teilnehmenden und Mitarbeitende im Innenhof. Anhand der weiteren Stationen von der "Schiffswand" bis zum Seilgarten und zurück erläuterte er die Entstehungsgeschichte des Aktivparks und die verschiedenen pädagogischen Ziele der einzelnen Stationen. Im neuesten Bereich, dem "AktionsReich" durften die Besucher_innen zum Ende der Führung noch selbst versuchen, mit verschiedenen Materialien Feuer zu machen. Die Aktivitäten auf der Bergheide sollen Gruppen helfen, besser zu kommunizieren, Probleme zu erkennen und zusammenzuarbeiten. Dazu besuchen viele Schulklassen, aber auch Teams aus Unternehmen den Aktivpark.
Nach der rund einstündigen Führung mit regen Diskussionen und vielen Fragen fanden sich alle im Gemeinschaftsraum bei Kaffee und Kuchen ein. In Ihrer Begrüßungsansprache bedankten sich Stiftungsvorstand Oliver Hans und Caritasdirektor Uwe Hardt den Gästen. Sie unterstrichen, dass viele Projekte und Angebote ohne die Unterstützung durch Spendende und Stiftende nicht möglich wären.
Beim anschließenden Gespräch kam lernten sich Caritas-Mitarbeiter_innen und Förder_innen besser kennen - und entdeckten Gemeinsamkeiten: "In den 60er- und 70er-Jahren war ich auch auf der Bergheide - erst als Kind und dann als Ehrenamtliche im Waldheim!", erzählte eine Spenderin.