Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasstiftung Stuttgart
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Header Adobe Stock
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Blick auf das Neubauprojekt Mönchfeld: Über einen gepflasterten Platz sieht man ein Wohngebäude und das neue KirchengebäudeBlick vom Mönchsteinplatz auf den Seniorenwohnpark, rechts das neue Gebäude der Kirchengemeinde St. Johannes VianneyCSS / Johannes Rost

Der Bau des Seniorenwohnparks in Mönchfeld ist kurz vor Fertigstellung. Der kürzliche Besuch auf der Baustelle gibt ein eindrucksvolles Bild des vor knapp 2 Jahren begonnenen größten Bauprojektes der Caritas Stiftung Stuttgart.

Wo früher die katholische Kirche St. Johannes Vianney stand, ist nun der Seniorenwohnpark Mönchfeld entstanden. Auch die Kirchengemeinde freut sich über ein neues Gebäude für das Gemeindeleben. In die drei Gebäude des Seniorenwohnparks werden bereits Mitte März die ersten Bewohner_innen der 64 Wohneinheiten einziehen. Auch die Zweigstelle der Katholischen Sozialstation St. Monika wird dann eröffnen.

Die 2-3 Zimmer Wohnungen sind barrierefrei oder barrierearm und bieten helle Räumlichkeiten und zum Teil eine fantastische Aussicht über das Neckartal. Einzelne Wohnungen sind noch nicht belegt. Bei Interesse an einer Besichtigung oder Anmietung hilft unser Kollege Roland Waidmann (0151 1426 4161; r.waidmann@caritas-stuttgart.de).

In einem der Gebäude ist außerdem die neue katholische Kindertagesstätte untergebracht. Auch dort kann bald mit der Einrichtung begonnen werden, so dass ab Mitte des Jahres die KITA-Gruppen das neue Quartier mit Leben füllen.

Blick auf ein Mehrstöckiges WohngebäudeIn diesem Gebäude ist neben den Seniorenwohnungen auch eine Kindertagesstätte untergebrachtCSS / Johannes Rost

Blick von einem Balkon über das NeckartalBlick vom Seniorenwohnpark über das NeckartalCSS / Johannes Rost

Ein Innenraum auf einer Baustelle. Es fehlt noch der Innenausbau.Große und helle Räume: Die neue Kindertagesstätte kann bald einziehen.CSS / Johannes Rost

 

 

 

  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025