Rosemarie Roller, Evan Böndel, Susanne Babila, Sabine Constabel, Maria Nestele und Charlotte Brunner auf dem Podium.Caritas Stiftung Stuttgart
In der Diskussionsrunde im "La Strada", die Mitte November vom Stiftungsfonds "SIE" und em Caritasverband veranstaltet wurde, schilderten Maria Nestele und Charlotte Brunner vom Caritasverband für Stuttgart e.V., Sabine Constabel, Mitarbeiterin beim Gesundheitsamt Stuttgart, Rosemarie Roller, vom Arbeitsprojekt ZORA gGmbH, Eva Böndel, vom Verein inga e.V. (initiative gegen die ausbeutung von frauen in der prostitution) die Situation der Frauen in der Prostitution in Stuttgart.
Gemeinsam mit der Moderatorin, Susanne Babila, Schirmherrin des Stiftungsfonds "SIE - Soziale Initiative Ergreifen" und SWR-Redakteurin, warben sie um die Unterstützung für den Kauf einer "Austeigerinnenwohnung". Denn der Weg raus aus der Prostitution ist schwer und am Anfang muss ein Zuhause stehen, von dem aus die Frauen ihr neues Leben selbstbestimmt und ohne Angst starten können.
Insgesamt rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich im La Strada eingefunden und diskutierten engagiert über die Planungen. Dabei wurde klar, dass ein Ort zum Leben jenseits des Rotlichtviertels ein entscheidender Teil des Ausstiegs ist.
Diese Wohnung könnte eine "konkrete Startrampe für ein neues Leben" sei. Für Frauen, deren Leben von Gewalt, Erniedrigung und Armut geprägt ist. Für Frauen, die als Prostituierte arbeiten müssen, die von Männern "als Nutztiere gehalten werden", die ohne die Hilfe von außen keine Chance haben, aus diesem Kreislauf von Abhängigkeit und Gewalt auszusteigen.
Erfahrungen mit einer Ausstiegswohnung sammelt die Caritas gerade durch ein Projekt, das von "inga e.V. -ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative ehrenamtlicher Helferinnen im "La Strada" mietet derzeit über Projektzuschüsse eine Wohnung, in der aktuell zwei Frauen leben, die von der Caritas begleitet werden. Das Projekt läuft im Sommer 2017 aus.
Die Caritas Gemeinschafts-Stiftung plant, über ihren Stiftungsfonds "SIE" eine Wohnung zu kaufen oder langfristig anzumieten, die den Frauen übergangsweise Heimat sein kann und durch die das Projekt fortgeführt wird.
Spendenkonto-Nr:
Konto-Nr. für Spenden und Zustiftungen:
Bankhaus Lampe KG
IBAN DE97 4802 0151 0004 6052 33
BIC LAMPDEDDXXX
Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zusenden können.
Kontakt:
Caritas Gemeinschafts-Stiftung
Susanne Kremer
Stiftungsfond "SIE" - Soziale Initiativen Ergreifen
Stauffenbergstraße 3
70173 Stuttgart
s.kremer@caritas-stuttgart.de
Telefon: 0711/7050334