Ein Gartengrundstück als Erholungsoase - darüber konnten sich die Kinder von ProKids schon relativ zum Anfang der Corona-Krise freuen. Durch die Anmietung eines städtischen Gartens konnte sich endlich wieder die ganze Gruppe treffen.
Pro Kids bietet präventive Gruppenarbeit für Kinder suchtkranker oder psychisch kranker Eltern. Diese Kinder müssen oftmals Verantwortung übernehmen, die für ihr Alter unangemessen ist. Die Eltern sind im Alltag überfordert und diese Überforderung hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt.
Nachdem sie einige Zeit komplett isoliert von Gleichaltrigen und allein mit ihren Sorgen und überforderten Eltern waren, können sich die Kinder nun in dem Garten austoben. Dort ist Platz zum gemeinsamen Spielen, Grilen und zusammensitzen. Doch ein Problem galt es noch zu lösen: Wie kommt das notwendige Material für die Gruppenstunden in den Garten? Der Gruppe stand kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung und Bastel- und Spielmaterial, Getränke und Lebensmittel in den Garten zu schleppen wurde auf Dauer sehr anstrengend. Als Alternative blieben nur Mietwägen - und für die musste jedes Mal ein Parkplatz in der Nähe gefunden werden.
Die Pro Kids Stiftung der beiden jungen Unternehmer Tobias Schlauch und Christoph Dietrich hat jetzt mit einer Spende Abhilfe geschaffen: Mit einem brandneuen Cargo E-Bike. Mit dem elektronischen Lastenfahrrad können die Mitarbeiter_innen jetzt viel einfacher das Material in den Garten transportieren - und das dann auch noch umweltfreundlich!
"Jetzt können wir alle Wege mit unserem Pro Kids Fahrrad zurücklegen und sind nicht mehr auf Mietfahrzeuge und Parkplätze angewiesen und können unsere Zeit statt im Stau mit sinnvollen Dingen verbringen" freut sich die Sozialarbeiterin Astrid Schmeel.