Schnell kamen Bewohner und Besucher miteinander in Kontakt und es entstanden Gespräche beim Essen, denn die Bewohnerinnen und Bewohner hatten eigens für die Spender und Stifter gekocht und gebacken. Didem Celikoglu, Mitarbeiterin im Haus Martinus und Doris Trabelsi, Fachdienstleitung Flüchtlingshilfe, berichteten von der Arbeit im Haus und in Stuttgart insgesamt.
Stiftungsvorstand Heinz Wolf konnte symbolisch und stellvertretend für alle Stifter und Spender im vergangenen Jahr einen Scheck der Caritas Gemeinschafts-Stiftung über 840.000 Euro, sowie einen Spenden-Scheck über 650.000 Euro an den Verband übergeben. Verbunden war dies mit einem herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die viele Aktivitäten im Verband überhaupt erst möglich machen.
Wunderschön war zum Abschluss dann das Kulturprogramm: Der deutsch-arabische Chor, in Kooperation mit dem Schauspielhaus Stuttgart, sang gemeinsam mit dem Publikum "Meister Jakob” auf Deutsch und Arabisch. Kinder, die im Haus Martinus mit ihren Eltern leben, gewannen schnell die Herzen im Publikum und hatten mit "Ein Stern, der deinen Namen trägt" sogar einen Song von DJ Ötzi im Repertoire.
Allen Spendern und Stiftern sei auf’s herzlichste für ihre Unterstützung gedankt!