Gutes Essen, tolle Drinks genießen und dabei danke sagen - dafür hatten am vergangenen Dienstag die Caritas Stiftung Stuttgart und Pro Kids zum Erlebnis "Mindful Drinking" im Casino k32 eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei der Dank von Pro Kids an die Stifter, die mit ihrem Engagement diese wichtige Arbeit erst möglich machen: Tobias Schlauch und Christoph Dietrich. Pro Kids ist ein Angebot der Caritas Stuttgart für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien. Eingeladen waren aber auch viele Unterstützerinnen und Unterstützer, die mit ihrer finanziellen oder ideellen Hilfe Pro Kids und andere Caritas-Projekte möglich machen.. "Ich bin sehr stolz darüber, dass wir dieses Angebot von Pro Kids haben und möglich ist es, weil wir Stifter wie Tobias Schlauch und Christoph Dietrich haben", begrüßte Caritasvorstand Uwe Hardt die Gäste.
Das Team von ProKids freute sich gemeinsam mit den Gästen über die leckeren alkoholfreien DrinksBebop Media / Danijel Grbic
Es wurde ein kurzweiliger und sehr genussvoller Abend, dank Barmanager Tobias Linder, der fünf verschiedene Drinkkompositionen auf das mehrgängige Menü - gekocht in den Neckartalwerkstätten, serviert vom Team k32 - abgestimmt hatte. Die Drinks hatten es in sich: Da traf Sojamilch auf Himbeere, Schwarztee auf Hibiskus und Ginger Ale, Minze kitzelte die Nase, Zitrusfrucht und asiatisches Süßgras regten den Appetit an. Nur eins fehlte den Köstlichkeiten im Glas: der Alkohol. "Mindful Drinking" nennt sich diese Art des bewussten Trinkens und Tobias Lindner, Barmanager imStuttgarter Jigger&Spoon, ist nicht nur ein absoluter Profi für die gehobene Trinkkultur, er ist auch ein Botschafter in Sachen Genuss. Und vermittelte dabei die Haltung: Der Genuss muss nicht immer mit Alkohol verbunden sein.
Ohne Prozente im Glas kamen die Menschen an den Tischen aber gleichwohl schnell ins Plaudern, hörten gespannt den kurzweiligen Interviews zu, die Moderatorin Susanne Babila vom SWR mit einigen Gästen führte. Als Ehrengast dabei war Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration. Der hatte bei einer seiner Sommertouren das Projekt kennengelernt und ist seitdem begeistert: "Pro Kids macht Menschen stark. Pro Kids ist für uns eine Benchmark, wie man auf Augenhöhe mit Menschen umgeht." Der Minister war angetan vom Abend und auch von den Drinks: "Wir können genießen ohne die Stoffe, die eine Gefahr sind." Der Minister, der selbst als Sozialarbeiter seine Erfahrungen gesammelt hat, sagt: "Wir müssen ein Stück die Welt so nehmen, wie sie ist. Dabei, wo das nötig ist, begleiten, beraten und zur Seite stehen. Und uns auch immer fragen: Warum entstehen Süchte? Die Sucht ist ein Symptom unserer Gesellschaft und das muss uns interessieren."Und dafür muss eine Gesellschaft auch Verantwortung übernehmen und, wenn Not ist, auch helfen. Die Caritas ist für den Minister hierbei ein "Impulsgeber", sieht die Nöte und baut solche Dienste wie Pro Kids auf.
Oliver Hans (ganz links) mit Sozialminister Manne Lucha (Mitte), Stifter Tobias Schlauch (ganz rechts) und weiteren GästenBebop Media / Danijel Grbic
Susanne Babila wollte bei ihrer Fragerunde von Pro Kids Mitarbeiterin Astrid Schmeel wissen, wie sie die oft belastende Arbeit eigentlich schafft? Die Antwort fiel der Sozialpädagogin leicht: "Das ist eine sinnstiftende Arbeit, wir haben eine Gemeinschaft und hierher kommen tolle Kinder." Ein ganz besonderer Gast war Jenny: Jenny ist schon seit vielen Jahren bei Pro Kids. Sie ist hier auch ein bisschen groß geworden. Und Jenny war es, die beschrieb, wie wertvoll solche Dienste wie Pro Kids sind: "Das ist einfach ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Ein Zufluchtsort mit Menschen, die einem vertrauen, eine Tankstelle." Das Ebenso von Pro Kids begeistert ist Tobias Schlauch, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Christoph Dietrich 2016 die Treuhandstiftung "Pro Kids - eine Stiftung der BW-Liegenschaften GmbH" unter dem Dach der Caritas Stiftung Stuttgart gegründet hat.
Oliver Hans, Vorstand der Caritas Stiftung Stuttgart, beschloss den geselligen und informativen Abend mit einem großen Dankeschön an die Gäste: Minister Lucha, Jenny, die Mitarbeitenden von Pro Kids, Barmanager Tobias Linder, das Team vom k32 und und ganz besonders die Stifter: "Wir brauchen solche Menschen wie sie, die die Not sehen und auch handeln."
Zum Wohl auf "Pro Kids", den Dienst beim Caritasverband Stuttgart, der da ist für Kinder aus suchtbelasteten Familien, ein Prosit auf die Menschen, die diese wunderbare Einrichtung unterstützen und Cheers auf alle, die das kürzlich gefeiert haben, bei einem tollen Abend im Casino K32 mit leckerem Essen und großartigen Drinks.