Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasstiftung Stuttgart
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Header Adobe Stock
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Beschreibung
Beschreibung

 Klaus Lang wuchs selbst in der Neckarvorstadt in Bad Cannstatt auf. In der Brückenstraße, ganz in der Nähe seines Elternhauses, steht das Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Martin und der italienischen Gemeinde San Martino. Im Rahmen des Projektes "Aufbrechen - Katholische Kirche in Stuttgart" hatte es der Caritasverband für Stuttgart 2019 erworben. Mit der großzügigen Unterstützung der Dr. Klaus Lang Stiftung wird das Gebäude nun umfassend saniert.

Das modernisierte Gebäude soll ab Mitte 2024 zunächst als Interimsquartier für das Adaptionszentrum "Haus im Süden" genutzt werden, langfristig entsteht hier ein Lebensort für 25 psychisch erkrankte Menschen im Betreuten Wohnen. Vorteilhaft ist dabei, dass der Caritasverband in der Brückenstraße bereits das Gemeindepsychiatrische Zentrum Bad Cannstatt betreibt.

Mit einem symbolischen "Hammerschlag" haben Dr. Klaus Lang, Bezirksvorsteher Bernd-Marcel Löffler und Caritasdirektor Raphael Graf von Deym die Umbauarbeiten eingeleitet. Der ehemalige Stuttgarter Bürgermeister erklärt:  "Für mich ist das ein echtes Herzensprojekt. Menschen mit psychischer Erkrankung zu unterstützen, ist mir ein sehr wichtiges Anliegen."

Der Gesellschaft etwas zurück geben, war dem ehemaligen Stadtpolitiker immer schon ein Anliegen. 2009 gründete er eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Caritas Stiftung Stuttgar um vor allem Projekte in der Altenhilfe, für Menschen mit Behinderung und musikalische Talentfe zu fördern. Die Caritas Stiftung, insbesondere Vorstand Heinz Wolf, haben ihn all die Jahre eng begleitet und bei dem Ausbau seiner Stiftung unterstützt. Vor knapp zwei Jahren wurde die Dr. Klaus Lang Stiftung schließlich zu einer selbstständigen rechtsfähigen Stiftung. Der Caritas ist der Stifter weiter eng verbunden geblieben: Das "Haus Dr. Klaus Lang" ist bereits das zweite Bauprojekt, bei dem seine Stiftung die Stuttgarter Caritas maßgeblich unterstützt. In Stuttgart Wangen ist 2022 das - nach seiner Mutter benannte - Haus Magdalena eröffnet worden, das sozialen Wohnraum für Ältere bietet.

  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025