Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Beschreibung
Beschreibung

Stadtdekan Msgr. Dr. Hermes begrüßte die Gäste im Haus der Katholischen Kirche. Er betonte, wie gut sich die Caritas Stiftung Stuttgart in den letzten 24 Jahren entwickelt hat. Mit Oliver Hans solle die Stiftung diese positive Entwicklung fortsetzen, so Andreas Bouley, Vorsitzender des Stiftungsrates. Auf den ersten Blick erscheine es, als würde der langjährige Börsianer Hans in eine andere Welt wechseln. Doch kompetente Vermögensverwaltung und ein gutes Beziehungsmanagement zu Spendern und Stiftern seien auch bei der Caritas Stiftung Stuttgart die beiden wichtigen Komponenten für Erfolg. Daher sei der Stiftungsrat überzeugt, er werde sein Wissen und Können zum Wohle aller einsetzen.

Einen herzlichen Willkommensgruß überbrachte auch Raphael Graf von Deym. Zusammen mit Caritasdirektor Uwe Hardt, der krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte, gehört Oliver Hans nun zum Vorstandstrio der Stiftung. Graf von Deym sprach hier auch stellvertretend für die verschiedenen Dienste und Einrichtungen des Caritasverbandes für Stuttgart, die Oliver Hans bereits in seinen ersten vier Wochen besucht hatte.

In seiner Antrittsrede stellte sich Oliver Hans als Mensch vor, der unendlich viel Kraft aus seinem Glauben schöpfe und gerne Menschen begegne, die ein ganz anderes Lebenskonzept haben als er. Er hat sich früh in der katholischen Kirche engagiert, als Messdiener, Lektor und Kommunionhelfer, später als Mitglied im Pfarrgemeinderat und als Wortgottesdienstleiter.

Als 14-Jähriger investierte er sein ganzes Kommuniongeld in Aktien und - verlor alles. Das Thema Börse ließ ihn fortan nicht mehr los. Nach seinem volkswirtschaftlichen Studium an der Universität Heidelberg fand er seine erste Stelle er im hessischen Wirtschaftsministerium, Referat Börsenaufsicht. Bereits nach wenigen Jahren wechselte er zur Deutschen Börse, ehe er dann im Jahr 2002 bei der Börse Stuttgart anheuerte und 2005 Geschäftsführer der öffentlich-rechtlichen Baden-Württembergischen Wertpapierbörse sowie von deren Trägergesellschaft wurde. Da die Börse Stuttgart während seiner Amtszeit auch eine Börse in Schweden und eine in der Schweiz übernommen hatte und er zudem Mitglied im Management-Board des Europäischen Börsenverbandes war, pendelte er viel zwischen Brüssel, Stockholm und Zürich. Über die Zusage für den Vorstandsposten bei der Caritas Stiftung habe er sich sehr gefreut. Jetzt überwiegen drei Gefühle: Dankbarkeit, Respekt und Freude.

Anschließend erwartete die Gäste eine Podiumsdiskussion mit den Stiftern Klaus Möhler und Christoph Dietrich sowie Harald Wohlmann, Leiter des Bereiches Armut, Wohnungslosigkeit und Schulden beim Caritasverband für Stuttgart e.V. Oliver Hans ließ es sich nicht nehmen, die Runde selbst zu moderieren. Die Podiumsgäste sprachen über Ihre Werdegänge, ihre Motivation Menschen zu helfen und welche Rolle Stiftungen dabei spielen können. Dabei entdeckten Sie viele Gemeinsamkeiten.

Bei einem abschließenden Abendbuffet klang die Veranstaltung mit vielen Gesprächen und in guter Laune aus.

  • Ansprechpartner
Portrait von Johannes Rost
Johannes Rost
Stiftungsmarketing und Fundraising
+49 711 7050-372
+49 711 7050-372
johannes.rost@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstr. 7
70173 Stuttgart
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025