Stadtdekan Msgr. Dr. Hermes begrüßte die Gäste im Haus der Katholischen Kirche. Er betonte, wie gut sich die Caritas Stiftung Stuttgart in den letzten 24 Jahren entwickelt hat. Mit Oliver Hans solle die Stiftung diese positive Entwicklung fortsetzen, so Andreas Bouley, Vorsitzender des Stiftungsrates. Auf den ersten Blick erscheine es, als würde der langjährige Börsianer Hans in eine andere Welt wechseln. Doch kompetente Vermögensverwaltung und ein gutes Beziehungsmanagement zu Spendern und Stiftern seien auch bei der Caritas Stiftung Stuttgart die beiden wichtigen Komponenten für Erfolg. Daher sei der Stiftungsrat überzeugt, er werde sein Wissen und Können zum Wohle aller einsetzen.
Einen herzlichen Willkommensgruß überbrachte auch Raphael Graf von Deym. Zusammen mit Caritasdirektor Uwe Hardt, der krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte, gehört Oliver Hans nun zum Vorstandstrio der Stiftung. Graf von Deym sprach hier auch stellvertretend für die verschiedenen Dienste und Einrichtungen des Caritasverbandes für Stuttgart, die Oliver Hans bereits in seinen ersten vier Wochen besucht hatte.
In seiner Antrittsrede stellte sich Oliver Hans als Mensch vor, der unendlich viel Kraft aus seinem Glauben schöpfe und gerne Menschen begegne, die ein ganz anderes Lebenskonzept haben als er. Er hat sich früh in der katholischen Kirche engagiert, als Messdiener, Lektor und Kommunionhelfer, später als Mitglied im Pfarrgemeinderat und als Wortgottesdienstleiter.
Als 14-Jähriger investierte er sein ganzes Kommuniongeld in Aktien und - verlor alles. Das Thema Börse ließ ihn fortan nicht mehr los. Nach seinem volkswirtschaftlichen Studium an der Universität Heidelberg fand er seine erste Stelle er im hessischen Wirtschaftsministerium, Referat Börsenaufsicht. Bereits nach wenigen Jahren wechselte er zur Deutschen Börse, ehe er dann im Jahr 2002 bei der Börse Stuttgart anheuerte und 2005 Geschäftsführer der öffentlich-rechtlichen Baden-Württembergischen Wertpapierbörse sowie von deren Trägergesellschaft wurde. Da die Börse Stuttgart während seiner Amtszeit auch eine Börse in Schweden und eine in der Schweiz übernommen hatte und er zudem Mitglied im Management-Board des Europäischen Börsenverbandes war, pendelte er viel zwischen Brüssel, Stockholm und Zürich. Über die Zusage für den Vorstandsposten bei der Caritas Stiftung habe er sich sehr gefreut. Jetzt überwiegen drei Gefühle: Dankbarkeit, Respekt und Freude.
Anschließend erwartete die Gäste eine Podiumsdiskussion mit den Stiftern Klaus Möhler und Christoph Dietrich sowie Harald Wohlmann, Leiter des Bereiches Armut, Wohnungslosigkeit und Schulden beim Caritasverband für Stuttgart e.V. Oliver Hans ließ es sich nicht nehmen, die Runde selbst zu moderieren. Die Podiumsgäste sprachen über Ihre Werdegänge, ihre Motivation Menschen zu helfen und welche Rolle Stiftungen dabei spielen können. Dabei entdeckten Sie viele Gemeinsamkeiten.
Bei einem abschließenden Abendbuffet klang die Veranstaltung mit vielen Gesprächen und in guter Laune aus.