Caritas Stiftung Stuttgart
Dank dem alljährlichen Verkauf des Benefiz-Adventskalenders des Leo-Club Stuttgart-Neckartal und Lions-Club Stuttgart erhielt das Haus für Kinder eine großartige Spende.
Bescherung bei 30 Grad
Weihnachten und das Türchen öffnen im Adventskalender sind zwar schon eine Weile her, dennoch konnte die Scheckübergabe durch die Kontaktbeschränkungen erst jetzt stattfinden bei standesgemäßen sommerlichen Temperaturen.
Die Verantwortlichen der Lions und Leos, Andreas Söltzer und Chantal Quaschinski trafen sich bei strahlendem Sonnenschein mit den Caritas-Vertretern Manuel Huber und Johanna Seidel auf der Baustelle. Nach einem Foto - natürlich mit gebührendem Abstand - stand eine kleine Führung mit Manuel Huber durch das neue Haus für Kinder auf dem Plan. Noch herrscht Baustellenatmosphäre, doch das wird sich bis zum Herbst ändern, wenn das bunte Haus in Bad Cannstatt endlich zum Leben erwacht.
Eine stolze Summe für Kinder in Stuttgart
Eine beachtliche Summe von 3.700 Euro kam aus dem Verkauf des Adventskalenders zusammen. Neben dem Haus für Kinder gingen die Erlöse auch an das Haus der Lebenschance der eva für junge Schulabbrecher_innen, die ihren Hauptschulabschluss nachholen wollen.
Den Benefiz-Adventskalender gibt es jedes Jahr in ausgewählten Geschäften und Einrichtungen zum Kauf. Für die Käufer_innen werden hinter jedem Türchen tolle Preise von lokalen Sponsoren verlost.
Im Juli schon an Weihnachten denken
Andreas Söltzer, Chantal Quaschinski und ihre Clubmitglieder denken schon jetzt trotz sommerlicher Temperaturen an das nächste Weihnachtsfest. Denn dieses Jahr fällt es den Lions und Leos schwer Sponsoren zu finden - viele Einzelhändler und Firmen mussten die Gürtel wegen der Corona-Pandemie deutlich enger schnallen. Gemeinsam mit den Initiatoren setzt sich auch die Caritas Stiftung dafür ein, dass auch in diesem Jahr ein Benefiz-Adventskalender mit schönen Preisen zu Stande kommt. Sonst würde Stuttgart eine schöne Benefizaktion verloren gehen, mit der schon vielen Kindern in der Stadt geholfen werden konnte. Wie diese Hilfe wirkt, lässt sich dann auch ab Mitte Oktober im Haus für Kinder sehen.