Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projeke
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinderstiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Förderbeispiele und Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
Zukunft stiften!
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!

Die Caritas Stiftung Stuttgart wird 25

Die Caritas Stiftung Stuttgart feiert 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass möchten wir Sie einladen, die Stiftung besser kennenzulernen und mit uns zu feiern. Als Geburtstagsgeschenk wollen wir gemeinsam die Arbeit der Caritas für Kinder in Stuttgart unterstützen.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Caritas Stiftung Stuttgart'

25 Jahre Caritas Stiftung Stuttgart

Die Caritas Stiftung Stuttgart feiert 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. Vielen Menschen konnte sie mit ihrer Förderung der Caritasarbeit seither helfen. Eine Erfolgsgeschichte, die eigentlich schon vor 40 Jahren begann. Lesen Sie hier mehr zur Geschichte der Stiftung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Caritas Stiftung Stuttgart'

Erreichen Sie mit uns 250.000 Euro für Kinder in Stuttgart

Zum Jubiläumsjahr hat sich die Caritas Stiftung ein besonderes Ziel gesetzt: Passend zu den 25 Jahren möchten wir 250.000 Euro für die Arbeit der Caritas Stuttgart mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Wir stellen Ihnen drei Beispiele vor:

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung und Spaß für Kinder mit Behinderungen und deren Familien'

Unterstützung und Spaß für Kinder mit Behinderungen und deren Familien

Jana* strahlt über das ganze Gesicht. Das Bild ist ihr wirklich gut gelungen. Jana sitzt im Rollstuhl und leidet an spastischen Lähmungen, die sie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Umso mehr genießt sie die Zeit im Kindergästehaus. Hier trifft sie andere Kinder mit ganz anderen Behinderungen und die Betreuer_innen der Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützung und Spaß für Kinder mit Behinderungen und deren Familien'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinschaft und Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien'

Gemeinschaft und Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Sara* ist schon seit vielen Jahren bei Pro Kids. Und dort auch ein bisschen groß geworden: „Das ist einfach ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Ein Zufluchtsort mit Menschen, die einem vertrauen, eine Tankstelle.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinschaft und Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alle unter einem Dach im Haus für Kinder'

Alle unter einem Dach im Haus für Kinder

„Hier darf man einfach ein Jugendlicher sein“, bringt es Justus* auf den Punkt. Er lebte bis zu seinem Schulabschluss in der stationären Wohngruppe im „Haus für Kinder“ der Caritas in Bad Cannstatt. Begleitet haben ihn die Betreuer_innen in der Wohngruppe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alle unter einem Dach im Haus für Kinder'

Schenken Sie mit uns Lebensfreude!

Spenden Sie mit dem Stichwort "25 Jahre CSS" an das Konto DE65 7509 0300 0106 4000 00 bei der Liga Bank eG (BIC: GENODEF1M05)

  • Ansprechpartner
Portrait von Oliver Hans
Oliver Hans
Vorstand
+49 711 7050-360
+49 711 7050-360
stiftung@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstraße 7
70173 Stuttgart

Spendenkonto, Stichwort: "25 Jahre CSS"

Caritas Stiftung Stuttgart
Liga Bank

IBAN: DE65 7509 0300 0106 4000 00
Swift-BIC: GENODEF1M05

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2025