Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasstiftung Stuttgart
  • Start
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Termine
    Close
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
    • Pro Kids
    • Dr. Klaus Lang - Stiftung
    • Die rechtsfähige Stiftung
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
    • Die Hausstifter-Rente: Ihre Sorglos-Altersversicherung
    • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Schenken
    • Testament und Erbschaft
    Close
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Haus für Kinder
    • Kinderstiftung
    • Elke und Richard Bihlmaier Stiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Mensch-Tier-Projekte
    Close
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
      • Dr. Klaus Lang - Stiftung
    • Die rechtsfähige Stiftung
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Hausstifter-Rente: Ihre Sorglos-Altersversicherung
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Schenken
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Haus für Kinder
      • Kinderstiftung
      • Elke und Richard Bihlmaier Stiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Mensch-Tier-Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Rund ums Stiften
  • Treuhandstiftung
  • Dr. Klaus Lang - Stiftung
  • Dr. Klaus Lang Stiftung - Über zehn Jahre Stiftungserfolg
Header Adobe Stock
Zeichen setzen!
Zukunft stiften!
  • Start
  • Aktuelles
    • Bauprojekte
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Termine
  • Rund ums Stiften
    • So gründen Sie Ihre eigene Stiftung
    • Stiftungsfonds
    • Treuhandstiftung
      • Pro Kids
      • Dr. Klaus Lang - Stiftung
    • Die rechtsfähige Stiftung
    • Stifter-Darlehen
    • Stiften mit Immobilien
      • Die Hausstifter-Rente: Ihre Sorglos-Altersversicherung
      • Die Immobilienschenkung: Sorglos leben im eigenen Haus
    • Zustiftung
    • Schenken
    • Testament und Erbschaft
  • Stifter-Projekte - Machen Sie mit
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Suchtkranke Menschen
    • Menschen ohne Arbeit
    • Menschen ohne Wohnung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Haus für Kinder
      • Kinderstiftung
      • Elke und Richard Bihlmaier Stiftung
    • Migranten und Flüchtlinge
    • Psychisch kranke Menschen
    • Benachteiligte Frauen
    • Mensch-Tier-Projekte
  • Über uns
    • Die Caritas Stiftung Stuttgart
    • Gremien und Geschäftsstelle
    • Transparenz

Dr. Klaus Lang Stiftung - Über zehn Jahre Stiftungserfolg

„Es ist für mich eine große Freude und Befriedigung, dass ich dank der positiven Entwicklung meiner Stiftung einen immer größeren Beitrag leisten kann, Menschen zu helfen.“ Mit diesen Worten blickt Dr. Klaus Lang auf die erfolgreiche Arbeit seiner Stiftung.

Und die kann sich nach über zehn Jahren durchaus sehen lassen. Seine Treuhandstiftung engagiert sich für Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche, Senioren sowie Kunst und Kultur. Viele Projekte inner- und außerhalb der Caritas konnten dank der Unterstützung von Dr. Klaus Lang und seiner Treuhandstiftung schon verwirklicht werden.

 

Projektbeispiele der Stiftung Dr. Klaus Lang

Das Fördern junger musikalischer Talente ist ein Herzensanliegen von Dr. Klaus Lang. Daher werden jedes Jahr Stipendien an vielversprechende Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule vergeben. Mit diesem Geld können sie sich Unterrichtsstunden, Noten und vielleicht sogar ein neues Instrument leisten. (Caritas Stiftung Stuttgart) MusikerInnen (Caritas Stiftung Stuttgart)

Talente voran bringen

Das Fördern junger musikalischer Talente ist ein Herzensanliegen von Dr. Klaus Lang. Daher werden jedes Jahr Stipendien an vielversprechende Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule vergeben. Mit diesem Geld können sie sich Unterrichtsstunden, Noten und vielleicht sogar ein neues Instrument leisten.

Die Musik berührt uns Menschen im Herzen ganz besonders – auch noch im hohen Alter, wenn sich der Geist schon zurück zieht. Die Stiftung Dr. Klaus Lang veranstaltet deshalb Kammerkonzerte für Demenzkranke und Menschen in Alterswohnheimen. (Caritas Stiftung Stuttgart) Konzertsaal mit Musikern und Besuchern (Caritas Stiftung Stuttgart)

Freude stiften mit Musik

Die Musik berührt uns Menschen im Herzen ganz besonders – auch noch im hohen Alter, wenn sich der Geist schon zurück zieht. Die Stiftung Dr. Klaus Lang veranstaltet deshalb Kammerkonzerte für Demenzkranke und Menschen in Alterswohnheimen.

Im Malatelier „Die anderen Künstler“ in der Caritas-Begegnungsstätte TREFFPUNKT können Menschen mit Behinderung ihr malerisches Talent ausleben. Dank der Stiftung gibt es auch einen Kurs mit kunstpädagogischer Einzelförderung, der sich speziell an Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten richtet. (Caritas Stiftung Stuttgart) Mann malt (Caritas Stiftung Stuttgart)

Die anderen Künstler

Im Malatelier „Die anderen Künstler“ in der Caritas-Begegnungsstätte TREFFPUNKT können Menschen mit Behinderung ihr malerisches Talent ausleben. Dank der Stiftung gibt es auch einen Kurs mit kunstpädagogischer Einzelförderung, der sich speziell an Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten richtet.

Menschen mit Behinderungen führen Gruppen durch Stuttgart und zeigen die Stadt aus ihrem Blickwinkel. Eine Rolle, die ihnen viele nicht zugetraut hätten. Die fachliche Begleitung der „Blickwechsel“-Führungen wurde durch die Dr. Klaus Lang-Stiftung ermöglicht. (Caritas Stiftung Stuttgart) Stadtführer mit Schild (Caritas Stiftung Stuttgart)

Die Stadt mit anderen Augen sehen

Menschen mit Behinderungen führen Gruppen durch Stuttgart und zeigen die Stadt aus ihrem Blickwinkel. Eine Rolle, die ihnen viele nicht zugetraut hätten. Die fachliche Begleitung der „Blickwechsel“-Führungen wurde durch die Dr. Klaus Lang-Stiftung ermöglicht.

Die Herzensanliegen weiter voran bringen

Ein Jahrzehnt eine lange Zeit sein - und seit die Stiftung Dr. Klaus Lang 1999 gegründet wurde, sind sogar schon mehr Jahre ins Land gegangen. In diesen Jahren konnte Dr. Klaus Lang viele seiner Herzensanliegen voran bringen. Durch seine Unterstützung wurden soziale Projekte für Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Kulturprojekte gefördert. Doch Stiftungen sind für die Ewigkeit angelegt und so wird auch die Stiftung Dr. Klaus Lang weiter Gutes in Stuttgart bewirken.

Das Engagement krönen

Dennoch war der erste runde Geburtstag für den Stifter ein guter Anlass, um sein Engagement nochmal zu krönen: In Stuttgart-Wangen entsteht ab 2020 das "Haus Magdalena - ein Projekt der Caritas Stiftung Stuttgart und der Stiftung Dr. Klaus Lang". Dort wird es 14 barrierefreie Wohnungen für ältere Menschen geben. Die Dr. Klaus Lang-Stiftung fördert den Bau mit insgesamt 600.000 Euro. Das Haus, das den Namen seiner Mutter trägt, ist eine Herzensangelegenheit für Dr. Klaus Lang.

 

Bautelle
Nachricht

Endspurt: Das Haus Magdalena ist bald bezugsfertig

18.10.2021 - Die Fertigstellung des Haus Magdalena in der Höhbergstraße 65 in Stuttgart-Wangen steht kurz vor dem Abschluss. Die Abnahme ist für Dezember 2021 geplant. Mehr

Drei Menschen auf Baustelle
Nachricht

Haus Magdalena – das Dach ist aufgerichtet!

03.05.2021 - „Dies Haus ist mein und doch nicht mein, dem Nächsten wird es auch nicht sein…….“ So schön könnte es vom Dach klingen, wenn der Polier seinen Richtspruch hält. Mehr

Rohbau
Nachricht

Es geht voran - noch zwei Geschosse fehlen bis zum Richtfest

In der Höhbergstraße 65 entsteht ein Neubau mit 14 Seniorenwohnungen und ambulantem Pflegeservice. Mehr

Menschen auf Baustelle
Nachricht

Grundsteinlegung für „Haus Magdalena“

14.10.2020 - In der Höhbergstraße 65 entsteht für 3,5 Millionen Euro ein Seniorenwohnprojekt mit 14 Wohnungen. Jetzt erfolgte der Spatenstich. Ende 2021 soll der Neubau bezogen werden. Mehr

  • Ansprechpartner
Heinz Wolf
Vorstand
+49 711 7050-370
+49 711 7050-370
stiftung@caritas-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstraße 7
70173 Stuttgart

Dr. Klaus Lang - Stiftung

Stiftung Dr. Klaus Lang
Liga Bank

IBAN: DE03 7509 0300 0406 4000 00
Swift-BIC: GENODEF1M05

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasstiftung-stuttgart.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasstiftung-stuttgart.de/impressum
    Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart 2023